Kronenstraße 63-69
44139 Dortmund
Telefon: 0231-5483-107
oder 0231-5483-0
Fax: 0231-5483-265
E-Mail:
Im Projekt Quereineinstieg arbeitet der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V. mit 7 Kooperationspartnern zusammen: 5 Unterbezirke des Bezirksverbands als Einrichtungsträger, der städtische Eigenbetrieb Dortmund FABIDO und das Gisbert-von-Romberg Berufskolleg in Dortmund.
Es sind 3 Ausbildungsgänge mit 23 bzw. in den zwei kommenden Jahren 25 TeilnehmerInnen geplant. Die Ausbildung findet in praxisintegrierter Form statt, d.h. die Studierenden sind in den ersten 2 Ausbildungsjahren an 3 Tagen in der Fachschule und an zwei Tagen in der Praxis. Im dritten Ausbildungsjahr befinden sich die Studierenden an 4 Tagen in der Praxis und an einem Tag in der Fachschule. Da die Standorte der Praxisstellen in Dortmund und Umgebung angeboten werden, werden die BewerberInnen nach Wohnortnähe ausgewählt und den Kitas vorgeschlagen. Die große Hürde eines Vorpraktikums versuchen wir, durch eine frühzeitige Zusage und möglichst flexiblen Bedingungen in Absprache mit den beteiligten Ministerien zu unterstützen. In den Projektjahren werden erwachsenengerechte Lernformen entwickelt und eingesetzt. Die Studierenden werden durch zwei hauptamtliche Fachkräfte intensiv in ihren Lernbemühungen begleitet und unterstützt.
Eine Bewerbung ist nicht mehr möglich. Der letzte Jahrgang im ESF-Modellprogramm ist zum 01.08.2017 gestartet. Das Vorhaben endet panmäßig am 31.07.2020.